Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Das Brandhaus in Arbeit

Ein Brandhaus ist ein tolles Extra für jede Jugendfeuerwehr. Es dient vor allem als Attraktion auf Wettbewerben, Jubiläen oder anderen Feiern auf denen sich die Feuerwehr präsentiert. Bereits kleine Feuerwehrfans können zu einem Held werden und die Frau retten sowie die Flammen löschen. So ein Brandhaus ist also neben dem Spaß eine hervorragende Werbung 🙂

Die Hausform und Fensterausschnitte wurden mit einer Stichsäge ausgesägt. Das Haus steht mittels zwei aufklappbarer Seitenflügel, die mit Scharnieren angebracht sind. Auch die Flammen sind mittels eines Scharnieres am Fenster befestigt, sodass sie nach hinten kippen können. Zudem ist es sinnvoll die Flammen von hinten etwas abzupolstern (z. B. mit dickerem Filz oder Schaumstoff).

Über dem mittleren Fenster befindet sich ein Rohr in das hineingezielt werden muss. Das Wasser fließt dann in einen Eimer, der mittels eines Seilsystems bei erreichtem Gewicht herunter geht. Das Gegengewicht (der Feuerwehrmann) fährt dadurch auf seiner Schiene nach oben und kann die Frau retten. 

Als Farbe wurde Acrylfarbe verwendet. Zusätzlich hat das Haus einige Klarlackanstriche bekommen, um es auch wirklich sicher vor einer großen Wassermenge zu schützen.

Die Kommentare sind geschlossen.