Durchsuchen nach
Category: DIES & DAS

Mama, ich bin voller Liebe für dich – Muttertagskarte

Mama, ich bin voller Liebe für dich – Muttertagskarte

Hier ist mal wieder eine neue Muttertagsidee zum Nachbasteln – und dafür darf man sogar Chips essen 🙂 Ihr benötigt: Papier, Tonkarton, eine Schere, einen Herz-Motivstanzer, Buntstifte, Heißkleber, Glitzer (wenn man mag), Klebestift und einen Deckel einer Chipsdose (man kann natürlich auch andere durchsichtige Deckel nehmen)   Schneidet den Tonkarton in die für euch passende Größe. Das weiße Papier wird danach etwas kleiner zugeschnitten. Darauf platziert ihr den Deckel und umrandet ihn mit einem Bleistift. Nun malt ihr euch selbst…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Ein Brandhaus ist ein tolles Extra für jede Jugendfeuerwehr. Es dient vor allem als Attraktion auf Wettbewerben, Jubiläen oder anderen Feiern auf denen sich die Feuerwehr präsentiert. Bereits kleine Feuerwehrfans können zu einem Held werden und die Frau retten sowie die Flammen löschen. So ein Brandhaus ist also neben dem Spaß eine hervorragende Werbung 🙂 Die Hausform und Fensterausschnitte wurden mit einer Stichsäge ausgesägt. Das Haus steht mittels zwei aufklappbarer Seitenflügel, die mit Scharnieren angebracht sind. Auch die Flammen sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Steckenpferde

Steckenpferde

Im Rahmen einer AG habe ich mit den Schülern Steckenpferde hergestellt. In den Pausen können sich die Schüler der Schule die Pferde zum Spielen ausleihen. Hergestellt sind sie aus einem großen Socken, viel Watte, Filz für die Ohren und die Nase, Wolle für die Mähne, Bastelaugen, einem Besenstiel bunten Bändern oder Paracord als Zügel.  Die Steckenpferde kommen sehr gut an und sind immer ausgebucht!

Ein Baum für die Pausenhalle

Ein Baum für die Pausenhalle

Zur Gestaltung unserer neuen Pausenhalle habe ich einen Baum hergestellt. Dieser soll entsprechend der Jahreszeiten gestaltet werden. In der Aktionswoche “Zu Fuß zur Schule” sammeln die Schüler und Schülerinnen für umweltfreundliches Verhalten Blätter für den Baum. So bekommt der Baum bald ein hoffentlich sehr imposantes Blätterkleid. Den Baum habe ich aus drei MDF-Platten (12 mm dick, zwei Platten mit den Maßen  2 m x 1 m und eine Platte mit den Maßen 50 cm x 1 m) mit einer Stichsäge…

Weiterlesen Weiterlesen

Basteln zum Muttertag

Basteln zum Muttertag

Für meine dritte Klasse habe ich mir eine Kleinigkeit zum Muttertag überlegt. Die Kinder sollen eine kleine Streichholzschachtel nach ihren Vorlieben gestalten und ihre eigenen Ideen umsetzen. Natürlich können sie auch von meiner Streichholzschachtel abschauen. Dazu habe ich ein Streichholzschachtel-Arbeitsblatt entworfen, welches ihr euch hier herunterladen könnt. Viel Spaß!

Ein kleiner Tannenbaum

Ein kleiner Tannenbaum

Ich habe mit meiner Klasse dieses Jahr kleine Tannenbäume gebastelt. Man braucht dazu: Eierkarton grüne Farbe Knete Stöcke Heißkleber Perlen, Pailletten, Glitzerstifte, Sterne, etc. Schritt 1 Als erstes werden drei Spitzen aus dem Eierkarton ausgeschnitten und mit dem Heißkleber aufeinander auf einen Stock geklebt. Damit das Bäumchen steht, kann noch ein Fuß aus Knete geformt werden. Schritt 2 Der Tannenbaum kann nun grün angemalt werden. Schritt 3 Abschließend kann der Tannenbaum mit den Pailletten etc. verziert werden. Fertig!

Erzählsteine

Erzählsteine

Erzählsteine eignen sich wunderbar als Impulsgeber zum kreativen Schreiben und Erzählen von Geschichten. Ich möchte euch heute zeigen, wie man seine eigenen Erzählsteine herstellen kann. Ihr benötigt dazu Steine in passender Form sowie Acrylfarbe. Wer möchte kann sich auch noch ein kleines Säckchen dazu nähen oder kaufen. Mit der Acrylfarbe malt ihr euer gewünschtes Motiv auf die Steine. Feine Linien könnt ihr mit einem dünnen Edding aufzeichnen. Sobald die Steine getrocknet sind, könnt ihr sie mit Klarlack überstreichen. So hält…

Weiterlesen Weiterlesen

Inspirationen zum Weihnachtsbasteln

Inspirationen zum Weihnachtsbasteln

Für das Weihnachtsbasteln an der Schule habe ich für euch einige Ideen, die ich ausprobiert habe: Ein Schneemann aus einem Eisstiel: Ein Weihnachtsstern aus Draht, vielen Klebebandschichten und Papier und Kleister: Die kleine Version des Weihnachtssterns: Eine Schneeflocke aus Eisstielen:   Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weihnachtsmann- Anhänger

Weihnachtsmann- Anhänger

Ich habe mir für dieses Jahr zum Weihnachtsbasteln in der 3. Klasse vorgenommen, unter anderem einen kleinen Weihnachtsmann-Anhänger zu basteln. Du brauchst dazu: einen Weinkorken einen Nagelbohrer Draht roten Filz weißen Filz Watte evtl. Knöpfe, Sterne und andere Deko Flüssigkleber Schere eine Perle    ↓ ↓ ↓ Fertig!

Weihnachtsbaum – Haarspange

Weihnachtsbaum – Haarspange

Die Weihnachtsbaum-Haarspange macht garantiert jede Weihnachtsfeier zum Hit – egal, ob zu Hause mit der Familie oder mit den Kollegen. Sie ist garantiert der absolute Hingucker 🙂 Du brauchst: grünen Filz Flüssigkleber Nähmaschine / Nadel und Faden kleine Perlen, Pailetten, Sterne etc. als Baumschmuck etwas Watte eine Haarspange Schritt 1: Schneide eine Weihnachtsbaum-Schablone aus und übertrage die Form zweimal auf grünen Filz. Schritt 2: Nähe beide Tannenbaumhälften aneinander. Lass dabei die untere Seite offen. Du kannst eine gerade Naht machen und…

Weiterlesen Weiterlesen