Nähen für Babys – Babyset

Nähen für Babys – Babyset

Weiter geht das Nähfieber. Eine Investition, die sich sehr gelohnt hat, ist der Kauf der Schnittmuster “Babyset” von Lybstes bei Makerist. Es bietet ein Schnittmuster für ein Shirt mit amerikanischem Ausschnitt, eine Wickeljacke, eine Pumphose, ein Halstuch und eine Mütze mit Ohrenschutz.  Alle Anleitungen sind gut nachzuvollziehen und verständlich geschrieben. Ein wenig komplizierter waren am Anfang für mich die Oberteile. Beim zweiten Oberteil ging es dann aber viel leichter.  Dies ist der Link zum Schnittmuster “Babyset”:  https://www.makerist.de/patterns/lybstes-babyset-e-book-schnittmuster-gr-50-80 Das sind meine…

Weiterlesen Weiterlesen

Pumphosen für Babys

Pumphosen für Babys

Während meiner Schwangerschaft hat mich das Nähfieber gepackt. Ein ganz leichtes Kleidungsstück und somit ein guter Einstieg für Nähanfänger ist eine Pumphose. Man benötigt nicht viel Zeit und hält ruckzuck sein fertiges Höschen in der Hand.  Als Schnittmuster habe ich als Freebook auf dieser Seite gefunden:  https://www.lybstes.de/2015/03/13/baby-pumphose-selber-n%C3%A4hen-aktualisiertes-schnittmuster/ Ich kann es nur empfehlen. Es ist leicht verständlich und anhand der dazugehörigen Bilder kann man die einzelnen Schritte richtig gut nachvollziehen. Einfach super!

Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Ein Brandhaus für die Jugendfeuerwehr

Ein Brandhaus ist ein tolles Extra für jede Jugendfeuerwehr. Es dient vor allem als Attraktion auf Wettbewerben, Jubiläen oder anderen Feiern auf denen sich die Feuerwehr präsentiert. Bereits kleine Feuerwehrfans können zu einem Held werden und die Frau retten sowie die Flammen löschen. So ein Brandhaus ist also neben dem Spaß eine hervorragende Werbung 🙂 Die Hausform und Fensterausschnitte wurden mit einer Stichsäge ausgesägt. Das Haus steht mittels zwei aufklappbarer Seitenflügel, die mit Scharnieren angebracht sind. Auch die Flammen sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Steckenpferde

Steckenpferde

Im Rahmen einer AG habe ich mit den Schülern Steckenpferde hergestellt. In den Pausen können sich die Schüler der Schule die Pferde zum Spielen ausleihen. Hergestellt sind sie aus einem großen Socken, viel Watte, Filz für die Ohren und die Nase, Wolle für die Mähne, Bastelaugen, einem Besenstiel bunten Bändern oder Paracord als Zügel.  Die Steckenpferde kommen sehr gut an und sind immer ausgebucht!

Ein Baum für die Pausenhalle

Ein Baum für die Pausenhalle

Zur Gestaltung unserer neuen Pausenhalle habe ich einen Baum hergestellt. Dieser soll entsprechend der Jahreszeiten gestaltet werden. In der Aktionswoche “Zu Fuß zur Schule” sammeln die Schüler und Schülerinnen für umweltfreundliches Verhalten Blätter für den Baum. So bekommt der Baum bald ein hoffentlich sehr imposantes Blätterkleid. Den Baum habe ich aus drei MDF-Platten (12 mm dick, zwei Platten mit den Maßen  2 m x 1 m und eine Platte mit den Maßen 50 cm x 1 m) mit einer Stichsäge…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchstabenlampe

Buchstabenlampe

Für eine Leseübernachtung mit einer 3. Klasse habe ich mir überlegt etwas mit den Schülern herzustellen. Da die Schüler auch abends noch lesen durften, dachte ich an etwas leuchtendes. Als Motiv musste es etwas einfaches sein. Passend zum Lesen entstand die Buchstabenlampe. Die Kinder haben ihren Anfangsbuchstaben vom Vornamen verwendet und durften den restlichen Teil ihres Namens mit einem Brandmalkolben einbrennen. Material/Werkzeuge: Sperrholz, Laubsäge, Schleifpapier, Handbohrmaschine, Leim, LED-Lichterkette mit Batteriefach, Bleistift, Klebeband, Schrauben, Schraubendreher, selbstklebendes Klettband, evtl. Brandmalkolben Anleitung:  Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Stifte- und Zettelboxen

Stifte- und Zettelboxen

Diese Stifte- und Zettelboxen habe ich für das Lehrerzimmer hergestellt. Wer kennt das nicht? Man bekommt eine wichtige Information, möchte sich diese notieren, bemerkt aber dass das eigene Stiftemäppchen meilenweit entfernt im Klassenraum liegt. Da kommt eine Stifte- bzw. Zettelbox doch wie gerufen 🙂  Natürlich eignen sich die Boxen auch für den Werkunterricht und somit für den Eigenverbrauch der Schüler. Allerdings sollten die Schüler im Laubsägen geschult sein, da man möglichst genau auf der Linie sägen sollte, damit alles zusammenpasst….

Weiterlesen Weiterlesen

Basteln zum Muttertag

Basteln zum Muttertag

Für meine dritte Klasse habe ich mir eine Kleinigkeit zum Muttertag überlegt. Die Kinder sollen eine kleine Streichholzschachtel nach ihren Vorlieben gestalten und ihre eigenen Ideen umsetzen. Natürlich können sie auch von meiner Streichholzschachtel abschauen. Dazu habe ich ein Streichholzschachtel-Arbeitsblatt entworfen, welches ihr euch hier herunterladen könnt. Viel Spaß!

Holzauto – BRUMMM

Holzauto – BRUMMM

Im Werkunterricht der Grundschule bietet es sich an, ein einfaches Auto aus Sperrholz zu sägen. Die Kinder trainieren die Handhabung der Laubsäge und erhalten gleichzeitig ein cooles “3D”-Spielzeug. Man benötigt dafür: Sperrholz, Laubsäge mit Zubehör, zwei Holzkugeln mit Loch, Holzstäbe, Acrylfarbe, Holzleim, eventuell Moosgummi und eine kleine Handsäge. Als ersten Schritt zeichnet man sich eine Autoform auf ein Blatt Papier und überträgt diese auf Sperrholz. Tipp: man kann das Papier auf das Sperrholz legen und mit Druck die aufgezeichnete Autoform…

Weiterlesen Weiterlesen

Fidget-Spinner

Fidget-Spinner

Einen Fidget-Spinner kann man relativ einfach selbst aus Holz herstellen. Dazu benötigt man Sperrholz, einen dünnen Holzstab, Farbe und mehrere Unterlegscheiben. Als Werkzeuge brauchst du eine Laubsäge, Schleifpapier, Leim und eine Handbohrmaschine. Zeichne dir zuerst eine Fidget-Spinner-Form auf das Sperrholz. Als Schablone kannst du deinen eigenen Fidget-Spinner verwenden oder dir eine aus dem Internet ausdrucken. Säge mit einer Laubsäge die Form aus dem Sperrholz aus und schleife die Kanten mit Schleifpapier. Als Nächstes sägst du dir zwei kleine Kreise aus….

Weiterlesen Weiterlesen