Durchsuchen nach
Tag: Laubsäge

Stifte- und Zettelboxen

Stifte- und Zettelboxen

Diese Stifte- und Zettelboxen habe ich für das Lehrerzimmer hergestellt. Wer kennt das nicht? Man bekommt eine wichtige Information, möchte sich diese notieren, bemerkt aber dass das eigene Stiftemäppchen meilenweit entfernt im Klassenraum liegt. Da kommt eine Stifte- bzw. Zettelbox doch wie gerufen 🙂  Natürlich eignen sich die Boxen auch für den Werkunterricht und somit für den Eigenverbrauch der Schüler. Allerdings sollten die Schüler im Laubsägen geschult sein, da man möglichst genau auf der Linie sägen sollte, damit alles zusammenpasst….

Weiterlesen Weiterlesen

Holzauto – BRUMMM

Holzauto – BRUMMM

Im Werkunterricht der Grundschule bietet es sich an, ein einfaches Auto aus Sperrholz zu sägen. Die Kinder trainieren die Handhabung der Laubsäge und erhalten gleichzeitig ein cooles “3D”-Spielzeug. Man benötigt dafür: Sperrholz, Laubsäge mit Zubehör, zwei Holzkugeln mit Loch, Holzstäbe, Acrylfarbe, Holzleim, eventuell Moosgummi und eine kleine Handsäge. Als ersten Schritt zeichnet man sich eine Autoform auf ein Blatt Papier und überträgt diese auf Sperrholz. Tipp: man kann das Papier auf das Sperrholz legen und mit Druck die aufgezeichnete Autoform…

Weiterlesen Weiterlesen

Fidget-Spinner

Fidget-Spinner

Einen Fidget-Spinner kann man relativ einfach selbst aus Holz herstellen. Dazu benötigt man Sperrholz, einen dünnen Holzstab, Farbe und mehrere Unterlegscheiben. Als Werkzeuge brauchst du eine Laubsäge, Schleifpapier, Leim und eine Handbohrmaschine. Zeichne dir zuerst eine Fidget-Spinner-Form auf das Sperrholz. Als Schablone kannst du deinen eigenen Fidget-Spinner verwenden oder dir eine aus dem Internet ausdrucken. Säge mit einer Laubsäge die Form aus dem Sperrholz aus und schleife die Kanten mit Schleifpapier. Als Nächstes sägst du dir zwei kleine Kreise aus….

Weiterlesen Weiterlesen

Laubsägeausweis

Laubsägeausweis

Eines der ersten Werkzeuge, das die Kinder im Werkunterricht kennen und lieben lernen, ist die Laubsäge. Bevor sie sich als Laubsägekönner betiteln dürfen, müssen sie eine Menge üben. Als kleiner Motivationshelfer habe ich mit dem Worksheet Crafter einen Laubsägeausweis entworfen. Dieser enthält einen Nachweis über die Fähigkeit eine Laubsäge verwenden zu können. Auf der Rückseite sind alle relevanten Aspekte im Umgang mit der Laubsäge aufgeführt. Den Laubsägeausweis könnt ihr euch hier herunterladen. Viel Spaß!